Snevern 10er

Es gibt ihn schon fünf Jahre!

Unter dem Motto… „immer das richtige Geschenk“ ist der Gutschein im Oktober 2012 offiziell eingeführt worden. Im Rahmen des Stadtmarketing-Startprojektes hat der Handels- und Gewerbeverein die Federführung für alle Unternehmen in Schneverdingen übernommen. Im weiteren Verlauf wird Ihnen das Projekt anhand der wichtigsten Fragestellungen näher gebracht.

  • Der Gutschein soll das ideale Geschenk für jede Gelegenheit, zu allen Anlässen und (fast) jeden Wunsch erfüllen.
  • Er soll in allen Lebensbereichen, in allen Branchen, Dienstleistungen und in allen Formen möglicher Leistungen/Angebote verwendbar sein.
  • Natürlich im Einzelhandel, in der Gastronomie, Hotellerie, im Handwerk aber auch in Dienstleistungen wie Zahnarzt, Rechtsanwalt, Gartenbau, Taxifahrt, Hallenbad, Touristik-/Kulturveranstaltung. Auch als Preis, Präsent, Tombola-Gewinn, als Prämie, zu Meisterschaften, Ehrungen und und und …
  • Es wird zusätzliche Kaufkraft in Schneverdingen gebunden. Jeder hat die Option, dadurch mehr Umsatz zu erzielen
  • Es werden neue Impulse und Kaufanreize gegeben
  • Die Identifikation mit Schneverdingen als Wirtschaftsstandort wächst
  • Schneverdingen entwickelt ein nachhaltiges Alleinstellungsmerkmal in der Region
  • Alle Akzeptanzstellen profitieren insgesamt von der Aktionsdynamik und umfangreicher Werbung durch PR, Plakate, Flyer, Fensteraufkleber usw.
  • Als Akzeptanzstelle bieten Sie Ihren Kunden eine zusätzliche Serviceleistung und binden sie an Ihr Unternehmen
  • Mehrumsatz ist vorhergesagt! Ist die Gesamtsumme höher als der Gutscheinbetrag, zahlt der Kunde die Differenz und erzeugt Zusatzumsatz
  • Für Sie gibt es praktisch kein Risiko
  • Eigene Gutschein-Systeme leiden nur minimal (unter 10%)
  • Es werden insgesamt und auf den Einzelnen bezogen aber mehr Gutscheine verkauft und eingelöst
  • Es werden bis zu 15% Mehrumsatz am Ort gehalten
  • Der Erfolg ist abhängig von intensiver Einführungsbegleitung (öffentliche Information, Pressearbeit, Flyer, Plakate usw.) und vorrangig natürlich
  • von der Zahl und Attraktivität der Akzeptanzstellen
  • Das Prinzip muss lauten: Einfach handhabbar sein, überschaubar konzipiert werden, systematisch kontrollierbar bleiben!

Dazu ein Beispiel:

  • Der Interessent erwirbt bei einer von drei Verkaufsstellen (Tourist-Info, Kreissparkasse, Volksbank) den gewünschten Gutschein im Wert von 10 Euro inklusive attraktiver Verpackung und verschenkt ihn
  • Die/Der Beschenkte löst den Gutschein innerhalb von drei Jahren (gem. §195 BGB) dort ein, wo es ihr/ihm Freude macht
  • Die einlösende Akzeptanzstelle reicht den Gutschein bis zum 25. d.M. bei der Gutschein-Zentrale (Tourist-Info) ein und erhält den Wert des Gutschein, abzüglich einer Gebühr, bis zum 30. d.M. überwiesen.
  • Logistik und Abwicklung übernimmt die Gutschein-Zentrale (Tourist-Info)
  • Für die Abwicklung werden Listen und Dateien zur Verfügung gestellt
  • Um als Akzeptanzstelle teilzunehmen entstehen keine Kosten
  • Nach Einlösung eines Snevern Gutscheins werden einem HGV-Mitglied 4%, einem Nicht-Mitglied 5% des Gutschein-Wertes abgezogen. Es entstehen keine weiteren Abwicklungskosten
  • Die Vorfinanzierung und die Werbung zur Einführung des Gutscheins übernimmt der HGV
  • Natürlich, auf jeden Fall!!!
  • Mitmachen sollte jedes Unternehmen, jeder Gewerbetreibende und alle Vereine, also jeder, der eine „verschenkbare“ Leistung anbietet. Der besondere Reiz ergibt sich für den Beschenkten ja erst bei einer Teilnahme von z.B. Steuerberatern, Sportvereinen, Dachdeckerbetrieben oder Physiotherapeuten usw. Verwaltungsgebühren im Rathaus können damit auch bezahlt werden, Wochenendreisen gebucht, Fahrräder ausgeliehen und der neue Haarschnitt beglichen werden. Also Akzeptanz nicht nur im Einzelhandel und damit anders als in anderen Städten.
  • So könnte der „Snevern 10er“ unsere eigene Währung werden, … übrigens
  • ohne Währungsschwankungen, insolvenzsicher und steuerfrei, ohne Bargeldfluss oder Kartenzahlungskosten!

Wenn Sie sich angemeldet haben, bitten wir Sie Ihr „Einführungs-Paket“ mit Plakaten für Tür, Schaufenster oder Tresenaufsteller, sowie Kopiervorlagen zum Einreichen der Gutscheine bei der Gutschein-Zentrale (Tourist-Info) abzuholen.

… und schon kann es losgehen!

Ist das nicht eine tolle Idee?

Alle Aktzeptanzstellen im Überblick

  • Allerlei, Blumen & Geschenke
    Weststraße 1
  • Autohaus Höhns
    Alte Landstraße 4
  • Bartels, Mode im Trend
    Bergstraße 4
  • Biergarten am Rathaus
    Marktstraße 4
  • Blumenhaus Düvier
    Rotenburger Straße 11
  • Blumen & Leben
    Bahnhofstraße 26
  • Bosselmann Friseure & Mehr
    Hamburger Straße 24a (Heber)
  • Brotenshof, Hofladen
    Lauenbrücker Straße 11 (Großenwede)
  • Bücherladen Gevers
    Bahnhofstraße 4
  • Café am Dorfteich
    Am Dorfteich 1
  • Café-Pension Höpen-Idyll
    Höpen 3
  • Café Schnittchen
    Schulstraße 10
  • Calluna-Bühne Schneverdingen e.V. 
    Schulstraße 65
  • Cross-Fit Schneverdingen
    Alt-Benninghöfener Weg 3
  • Cyber-Connect 
    Schulweg 17a (Ehrhorn)
  • Dehning, Ihr Heideschlachter
    Bergstraße 2
  • Der Optiker am Rathaus 
    Schulstraße 6
  • Der Schnuckenhof 
    Wesseloher Straße 44a (Wesseloh)
  • Edeka Ahrens
    Markstraße 6
  • Edeka Ehlers
    Bahnhofstraße 39-41
  • Elektro Lührs
    Harburger Straße 6
  • Elektro Bremer 
    Lünzener Straße 2a (Lünzen)
  • Eis-Café Venezia
    Markstraße 3
  • famila Handelsmarkt
    Am Vogelsang 12
  • Fischer Schuhprofi
    Heidkampsweg 21
  • Fußpflegestudio Hautnah 
    Schulstraße 17
  • GEGRO-Bastelshop und Felldiele
    Harburger Straße 8
  • Glismann, Anke, Grabgestaltung/-pflege
    Brockmann-Meyerhoff-Straße 44
  • Haarstudio Fehners
    Rathauspassage / Bargmannstraße 8 
  • Heide-Apotheke 
    Schulstraße 2
  • Heide-Fitness
    Hebererstraße 32
  • Hinrichs Büro-Systeme
    Verdener Straße 15a 
  • Hol’Ab Getränkemarkt 
    Marktstraße 8 
  • Hotel Camp Reinsehlen 
    Camp Reinsehlen 1
  • Ihr Reisestudio
    Weststraße 1
  • IMMOWERK
    Verdener Straße 19 
  • Intersport Lange
    Am Markt 1 
  • Instrumentalunterricht J. Wielert 
    Tannenweg 18a 
  • IT Dienstleistungen Könemann 
    Flurstraße 5
  • Juwelier Sander-Mrowka
    Verdener Straße 8-10
  • Kulturverein Schneverdingen e.V. 
    Oststraße 31
  • Kunsthandwerk im Trend 
    Marktstraße 4
  • K. Lange – Reisen 
    Südring 16 
  • Kutschfahrten Klaus Meyer 
    Finteler Straße 8 (Zahrensen) 
  • La Habana 
    Rathauspassage 2-4
  • Malereibetrieb Eylers
    Seekamp 39 
  • Micado Media
    Verdener Straße 5
  • Modehaus J.C. von Lieth
    Verdener Straße 27
  • Mode- und Textilhaus Witte 
    Rotenburger Straße 7
  • Möbelhaus Brümmerhoff
    Verdener Straße 33-39 
  • Möbel SB Discountprofi 
    Verdener Straße 33-39
  • Neulitz-Fliesen
    Verdener Straße 21
  • Optik & Akustik Müller 
    Verdener Straße 8-10
  • Optik Hallmann
    Verdener Straße 9-11
  • Parfumerie H.C. 
    Am Markt 6
  • Peerkieker-Verlag, Pferde im Visier 
    Schulweg 17a (Ehrhorn)
  • Physiotherapie-Zentrum Schneverdingen
    Am Markt 6 
  • RAISA eG
    Raiffeisen-Markt, Am Buschfeld 9-13
  • Rechtsanwältin Ines Brammer
    Bahnhofstraße 10
  • Reformhaus Eimer
    Verdener Straße 13
  • Reit- und Ausbildungsanlage Edkasa 
    Schulweg 17a (Ehrhorn)
  • Restaurant „An der Wassermühle“ 
    An der Wassermühle 2 (Lünzen)
  • SAT & TV Service
    Bahnhofstraße 29
  • Schneverdinger Reisebüro e.K. 
    Marktstraße 4
  • Schnucken Adventure-Golf
    Verdener Straße 38 (Walter-Peters-Park)
  • Schoneboom, Sanitär- und Heizungstechnik 
    Harburger Straße 17a
  • Schönrausch
    Marktstraße 2
  • Schröder Papier-Genuss-Presse 
    Marktstraße 4a
  • Schuhhaus Dehning 
    Am Markt 5
  • Stadt Apotheke
    Verdener Straße 13
  • Stadtbäckerei Hoppe
    Rotenburger Straße 5
  • Tabakwaren Jutta Buttgereit
    Verdener Straße 9
  • T+T Markt Christiansen
    Am Buschfeld 10 
  • TV Jahn Schneverdingen e.V. 
    Osterwaldweg 8 
  • Vielseitig Buchhandlung und Buchberatung
    Verdener Straße 1
  • Wellness Oase
    Osterwaldweg 8 
  • Westermann, Raumaustattung
    Verdener Straße 3
  • Zahlmann, Zimmerei & Sägewerk
    Poststraße 18 (Ehrhorn) 
  • Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Jalli 
    Oststraße 17